Knabenchor Dresden
Der 1971 gegründete Knabenchor Dresden ist einer der jüngeren Knabenchöre Deutschlands.
Manfred Winter gründete den Knabenchor Dresden und führte ihn erfolgreich bis zur Übernahme durch Matthias Jung im Jahr 1998. Mit dem Leitungswechsel wurde der Chor zugleich an das Heinrich-Schütz-Konservatorium angegliedert. Der Chor zählt heute etwa 100 Knaben und junge Männer im Alter zwischen 5 und 39 Jahren, die in unterschiedlichen Chorgruppen gemeinsam musizieren.
Das Repertoire spannt einen Bogen von geistlicher und weltlicher Vokalmusik des 16. Jahrhunderts bis hin zur Unterhaltungsmusik unserer Zeit. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Motettenkunst des 16. bis 18. Jahrhunderts in Mitteldeutschland. Regelmäßig stehen aber auch große orchesterbegleitete Chorwerke auf dem Programm. Konzertreisen führten den Knabenchor Dresden in verschiedene Regionen Deutschlands und Europas, wie unter anderem nach Belgien, Finnland, Frankreich, Russland und in die Dreiländerregion Österreich – Tschechien – Slowakei. Im Oktober 2018 unternahm der Chor eine zweiwöchige Gastspielreise durch China.
Darüber hinaus pflegt der Knabenchor Dresden enge Kontakte zu Knaben- und Jugendchören aus dem In- und Ausland. Mehrfach war der Knabenchor Dresden Gast renommierter Festivals, wie der Dresdner Musikfestspiele oder des MDR Musiksommers. Beim 58. Musikfestival für die Jugend in Neerpelt (Belgien) errang der Knabenchor Dresden einen Ersten Preis mit Auszeichnung.
Informationen: PR Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
Knabenchor Dresden Konzerte 2023 mit Tickets im Karten Vorverkauf.
Unter anderen finden die kommenden Konzerte mit Knabenchor Dresden in in Neubrandenburg statt.
Knabenchor Dresden TERMINE 2023 | |||
DEZEMBER 2023 | |||
10 DEZ SO | 2023 11:00 Uhr | Neubrandenburg Knabenchor Dresden - Das Weihnachtskonzert Konzertkirche Neubrandenburg |
Alle Angaben zum Eintrag Knabenchor Dresden ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist durchaus möglich, dass Informationen nicht mehr der Aktualität entsprechen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
Es ist jederzeit möglich, dass Veranstalter eine Veranstaltung ändern, verlegen oder absagen müssen.